Infos für Arbeitnehmende
Familienfreundlichkeit nützt allen
Familienfreundlichkeit in der Arbeitswelt bedeutet, dass Arbeitnehmende Familie und Beruf unter einen Hut bringen können. Bezahlte und unbezahlte Arbeit ergänzen sich gegenseitig, und Risiken werden auf mehr Schultern verteilt. Damit ist allen Beteiligten gedient.
Dank familienfreundlichen Massnahmen haben Frauen und Männer die Wahl, sich für Karriere und Familie zu entscheiden. Frauen können trotz Familienpflichten im Berufsleben bleiben, und Männer können trotz Erwerbstätigkeit ihren Kindern nahe Bezugspersonen sein. Kinder erleben, dass ihre Eltern die Aufgaben in der Familie partnerschaftlich lösen und erwerben ein breites Denk- und Handlungsspektrum.
Wenn Erwerbs- und Familienarbeit einander nicht mehr ausschliessen, entlastet dies die ganze Familie. Erwerbstätige können dank familienfreundlicher Arbeitsbedingungen auch kranke oder pflegebedürftige Angehörige betreuen.
Angebote für Familien: Hier gibt's Infos und Unterstützung
- Gemeinsam Regie führen (Szene 1). Zusammen wohnen, zusammen leben
- Gemeinsam Regie führen (Szene 2). Eine Familie gründen
- Gemeinsam Regie führen (Szene 3). So klappt's im Alltag
- Fairplay-at-home: Eine Broschüre für junge Väter und Mütter. Und für jene, die es werden wollen
- Beruf und Familie partnerschaftlich anpacken: Werkmappe für Paare
Weiterführende Informationen
- Schweizerische Konferenz der Gleichstellungsbeauftragten (SKG): 1000 Links zur Gleichstellung von Frau und Mann
- Alleinerziehende Region Basel (eifam)
- Erziehungsdepartement des Kantons Basel-Stadt: Alle verfügbaren Angebote für Familien in der Region Basel strukturiert nach Familienphasen und -themen
- Fachstelle UND: Kompetenzzentrum für die Umsetzung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Progressive Väter Schweiz
- Fachstelle Kinder und Familien: Übersicht aller Kinderbetreuungsangebote in der Region mit Tipps und Hinweisen für Eltern
- Familienpass Region Basel: umfangreiches Angebot an Vergünstigungen oder Gratisangeboten für Familien in der Nordwestschweiz
- plusplus.ch: virtuelles Netzwerk von Beratungsstellen zum Themenbereich Gleichstellung im Erwerbsleben und Vereinbarkeit von Beruf und Familie